Liebe Unionsfreunde,
am Sonnabend den 8. November 2008 9.30 Uhr wird im Görlitzer Rosenhof die CDU- Keismitgliederversammlung zusammen treten, um unserer Kandidaten für den Deutschen Bundestag und den Sächsischen Landtag zu bestimmen.
Die Wahl zum Sächsischen Landtag wird am 30. August 2009 stattfinden.
Ich möchte den nun fest stehenden Termin zum Anlass nehmen, um mich um eine erneute Kandidatur für den Sächsischen Landtag zu bewerben.
Als gelernter Naturwissenschaftler habe ich mich nach der friedlichen Revolution für ein politisches Engagement entschieden, um aus christlicher Motivation beim Aufbau unseres Freistaates Sachsen mit helfen zu können.
Meine besondere Fürsorge galt von Anfang an dem Wiederaufbau einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft.
Als Mitglied des Wirtschaftsausschusses, als wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU- Landtagsfraktion und später als Wirtschaftsausschussvorsitzender war ich stets bestrebt, den Wirtschaftsstandort Oberlausitz nach Kräften zu fördern.
Durch die Stadt- und Dorfsanierung, die Modernisierung der Straßen-, Schienen-, Telekommunikations-, Wasser-, Abwasser- Gas- und Gewerbegebietsinfrastrukturen sollte das Fundament für die Schaffung der dringend benötigten Arbeitsplätze gelegt werden.
Insbesondere die Fertigstellung der Autobahn A4, der Bau der B 178 neu, die Modernisierung der Eisenbahnstrecke Bischofswerda- Zittau, die Elektrifizierung der Bahnverbindung Dresden- Görlitz und der Ausbau der Hochschule Zittau- Görlitz zu einer leistungsfähigen Bildungsanstalt sind dafür unverzichtbare Elemente.
Noch ist nicht alles erledigt aber die Fundamente für die Schaffung weiterer Arbeitsplätze in der Industrie, in der Landwirtschaft, bei den Dienstleistungen und im Tourismus sind gelegt.
Als Vertreter unserer Region habe ich mich stets bemüht im Sächsischen Landtag mit Sachkenntnis und Zuverlässigkeit aufzufallen.
Möglicherweise war das der Grund, dass mich die CDU- Landtagsfraktion wiederholt zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und zum Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt hat.
Ich möchte diesen Vertrauensbonus auch in der nächsten Legislatur einsetzen, um im Landtag für die Interessen der Oberlausitz einzutreten.
Es gibt noch viel zu tun.
Inzwischen ist die junge Generation immer stärker in das Zentrum unserer Politik gerückt.
Um die mittelständische Wirtschaft mit auch in der Zukunft mit Fachkräften zu versorgen müssen wir verstärkt in Kindergärten und Schulen investieren, vom Kindergarten an Ganztagsangebote schaffen, den Schülerverkehr optimieren und Radwege bauen, damit der Schulweg sicher wird.
Die Lehrinhalte müssen sich stärker an den Anforderungen der Wirtschaft orientieren.
Wir müssen darauf hin wirken dass trotz des Wegfalls der Grenzkontrollen zu Tschechien und Polen die Sicherheit der Bürger gewahrt bleibt.
Ich werde mich auch zukünftig für eine ausreichende Polizeidichte im Oberland einsetzen.
Das Ehrenamt ist für das Leben in unseren Gemeinden unverzichtbar.
Die Landesgartenschau 2012, für deren Durchführung in Löbau ich mich intensiv engagiert habe, ist für unsere Vereine eine großartige Chance sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Liebe Unionsfreunde, die CDU ist mit dem Wiederaufbau unseres Freistaates auf das Engste verbunden.
Es wurde viel erreicht aber es bleibt noch manches zu tun.
Ich möchte mich mit meiner Tatkraft und meiner Erfahrung auch in den kommenden 5 Jahren für die Interessen unserer Bürger einsetzen und bitte darum für die Kreismitgliederversammlung am 8.November erneut um Ihr Vertrauen.
Ihr Heinz Lehmann MdL
Samstag, 11. Oktober 2008
Bewerbung um erneute Kandidatur für den 5. Landtag Sachsen
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.