Auf Einladung des CDU Stadtverbandes Löbau und der MIT Mittelstandsvereinigung der CDU trafen sich im Ford-Autohaus Löbau-Ebersdorf CDU Mitglieder und interessierte Bürger, um sich über die Situation nach den Stadtratswahlen und der Landtagswahl informieren zu lassen. Die Vorsitzende des MIT Regionalverbandes Christine Michael-Hensel (1.v.r.) begrüßte das Mitglied des MIT-Bundesvorstandes Reiner Kiank (1.v.l.) und den Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses im Sächsischen Landtag Heinz Lehmann (mitte) als die Referenten des Abends.
Paneuropäer aus Böhmen, Bayern und Sachsen trafen sich in der europäischen Begegnungsstätte in Heindorf /Heynice um über die weitere Ausgestaltung des Europäischen Einigungsprozesses zu beraten. Durch den Europaabgeordneten Bernd Posselt (1.v.r.) wurde die besondere Rolle Tschechiens in der Paneuropäischen Bewegung heraus gearbeitet. Vor Beginn der Beratungen wurden die Gäste durch Herrn Pfarrer Raban (1.v.l.) auf den Stufen der Wallfahrtskirche begrüßt. Der Chef des Sudetendeutschen Büros in Prag Peter Barton (2.v.l.) und der Sächsische Landtagsabgeordnete Heinz Lehmann (2.v.r.) dankten ihm für seine freundlichen Worte.
Nachdem der Kanonier Bozej Urbanski (rechts) die Teilnehmer
des Paneuropatreffens mit einem Salut begrüßt hatte zeichnete ihn der Sächsische Landtagsabgeordnete Heinz Lehmann (links) mit dem offiziellen Anstecker des Sächsischen Landtages aus.