Das Stadtmarketing Bautzen hatte zu einer Präsentation der Wirtschafts- und Kulturstadt nach Dresden eingeladen. Bei Häppchen mit Bautzener Senf machten sich die Verteter der Wirtschaftsabteilung des Regierungspräsidiums Dresden Franz Wiesheu (1.v.l.)und Angelika Just (2.v.l.) ebenso ein Bild von der aktuellen Situation wie der Landesgeschäftsführer des Wirtschaftsrates Matthias Alband (1.v.r.) und der Landtagsabgeordnete Heinz Lehmann (2.v.r.).
Der Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie hatte zu seinem 8. Verbandstag in das Zittauer IHK-Gebäude eingeladen. Die zahlreichen Anwesenden informierten sich über innovative technologische Lösungen, befassten sich mit den Herausforderungen des globalen Wettbewerbs und diskutierten über die Chancen des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer Bertram Höfer (1.v.l.), verfolgten der sächsische Textilbeauftragte Prof. Franz Rudolph (2.v.r.), Ministerialrat Peter Kötschau vom Sächsischen Wirtschaftsministerium (1.v.r.) und der Landtagsabgeordnete Heinz Lehmann (2.v.l.) die interessanten Fachvorträge.
Zum CDU-Landesparteitag waren auch die Delegierten des Kreisverbandes Löbau-Zittau angereist. Gernot Kauß, Sieglinde Rüdiger, Andre Schäfer, Thomas Zabel, Heinz Lehmann MdL, Dr. Andrea Höhne und Roland Höhne (vl.n.r.) verfolgten aufmerksam die Reden und versuchten ihren eigenen Kandidaten in den Landesvorstand zu bringen. Nach Stichwahl verfehlte der erkrankte Guido Storch das Ziel nur knapp.