Die Aussiedlergemeinde aus den Ländern der früheren Sowjetunion hatte in das Areal um die Grundschule Löbau-Ost zum Familiensommerfest eingeladen. Zahlreiche Gäste waren der Einladung von Valerius Steinhauer (3.v.l.) gefolgt und lauschten gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Dietmar Buchholz (4.v.l.) und dem Landtagsabgeordneten Heinz Lehmann (2.v.l.) den interessanten kulturellen und sportlichen Darbietungen.
Der CDU- Arbeitskreis Wirtschaft, Arbeit und Verkehr traf sich zu seiner Septembertagung in Oschatz. Die Abgeordneten nutzten im Anschluss die Gelegenheit um sich kurz vor Ende der Landesgartenschau über die erreichten Ergebnisse zu informieren. Neben dem Vorsitzenden Prof. Gunter Bolick (3.v.l.) nahmen Horst Rasch (1.v.l.), Heinz Lehmann (2.v.l.), Jürgen Pätzold (4.v.l.), Frank Heidan (5.v.l.) und Wolfgang Pfeifer (6.v.l.) diese Gelegenheit wahr.
Das Sächsische Handwerk hatte eingeladen und zahlreiche Abgeordnete kamen. Traditionell und exclusiv fand der parlamentarische Abend in den Räumen des Sächsischen Landtages statt. Bei einem guten sächsischen Bier gab es viele nützliche Gespräche. Die Abgeordneten Wolfgang Pfeifer (3.v.l.) und Heinz Lehmann (2.v.l.) interessierten sich für die Situation im Schornsteinfegerhandwerk.