
Dienstag, 18. Dezember 2007
Nothilfe für Kinder, Großschweidnitz

Montag, 17. Dezember 2007
Schüler beeindrucken im Landtag
Die 9.Klassen der Pestalozzi-Mittelschule Neusalza-Spremberg besuchten am 12.12.2007 im Rahmen ihrer Exkursion im Fach Gemeinschaftskunde den Sächsischen Landtag. Nach einer Führung durch das Haus und der Teilnahme der Plenardebatte kam es zu einem Gespräch mit Mitgliedern des Sächsischen Landtages.Die Abgeordneten waren von der Qualität der gestellten Fragen ebenso angetan wie von der Aufmerksamkeit und Disziplin der Schüler. Besonderen Eindruck machte der Umstand, dass sich jeder Frager zuerst unaufgefordert mit dem eigenen Namen vorstellte.
Heinz Lehmann MdL: „Ich habe schon viele Gäste im Sächsischen Landtag empfangen dürfen, so eine Klasse habe ich aber noch nie erlebt.“
Auch die Lehrerinnen Frau Mutschink, Frau Mieth und Frau Knoth waren stolz auf ihre Schüler.
Hiltrud Mutschink: „Natürlich haben wir Lehrerinnen uns Mühe gegeben die Exkursion so gut wir möglich vorzubereiten, das Auftreten der Jugendlichen im Landtag nach einem langen Tag in Dresden hat auch uns überrascht“
Heinz Lehmann MdL
Heinz Lehmann MdL: „Ich habe schon viele Gäste im Sächsischen Landtag empfangen dürfen, so eine Klasse habe ich aber noch nie erlebt.“
Auch die Lehrerinnen Frau Mutschink, Frau Mieth und Frau Knoth waren stolz auf ihre Schüler.
Hiltrud Mutschink: „Natürlich haben wir Lehrerinnen uns Mühe gegeben die Exkursion so gut wir möglich vorzubereiten, das Auftreten der Jugendlichen im Landtag nach einem langen Tag in Dresden hat auch uns überrascht“
Heinz Lehmann MdL
Dienstag, 11. Dezember 2007
Gratulation zur Landesgartenschau
Was sich bereits nach der Präsentation der Stadt Löbau als hervorragend geeigneter Ausrichter der Landesgartenschau abzeichnete und sich während der letzen Wochen immer mehr verdichtete ist nun Gewissheit - Löbau wird die Sächsische Gartenschau 2012 ausrichten.
Damit haben sich die gemeinsamen Anstrengungen der Bürger, der Vereine und der Stadtverwaltung Löbau gelohnt.
Entlang des Löbauer Wassers wird sich Löbau als attraktiver Gastgeber für Natur –und Gartenliebhaber präsentieren können.
Nun kommt es darauf an die finanziellen Hilfen des Freistaates in Höhe von 4,8 Mio € zusammen mit den Eigenmitteln so effektiv und so nachhaltig wie möglich einzusetzen. Das bereits vorliegende Konzept lässt einiges erwarten.
Lehmann: Als zuständiger Wahlkreisabgeordneter habe ich mich von Anfang an bei jeder sich bietenden Gelegenheit für Löbau eingesetzt. Vor allem die Bürger haben es verdient mit ihrer Stadt am Berge für ein Jahr im Zentrum des öffentlichen Interesses zu stehen. Neben der weiteren Verbesserung des Erscheinungsbildes, verspreche ich mir von der Gartenschau positive Auswirkungen auf den Tourismus.
Heinz Lehmann MdL
Damit haben sich die gemeinsamen Anstrengungen der Bürger, der Vereine und der Stadtverwaltung Löbau gelohnt.
Entlang des Löbauer Wassers wird sich Löbau als attraktiver Gastgeber für Natur –und Gartenliebhaber präsentieren können.
Nun kommt es darauf an die finanziellen Hilfen des Freistaates in Höhe von 4,8 Mio € zusammen mit den Eigenmitteln so effektiv und so nachhaltig wie möglich einzusetzen. Das bereits vorliegende Konzept lässt einiges erwarten.
Lehmann: Als zuständiger Wahlkreisabgeordneter habe ich mich von Anfang an bei jeder sich bietenden Gelegenheit für Löbau eingesetzt. Vor allem die Bürger haben es verdient mit ihrer Stadt am Berge für ein Jahr im Zentrum des öffentlichen Interesses zu stehen. Neben der weiteren Verbesserung des Erscheinungsbildes, verspreche ich mir von der Gartenschau positive Auswirkungen auf den Tourismus.
Heinz Lehmann MdL
(Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)