
Wirtschaftspolitiker aus Sachsen und Belegschaftsvertreter von Boxberg und Jänschwalde waren nach Schweden gereist, um mit der Konzernspitze über die Zukunft der Lausitzer Braunkohle Kraftwerke zu diskutieren. Man kam mit dem Vizechefs des Konzerns Toumo Hatakka (5.v.r.) überein, sich gemeinsam intensiv für Erforschung und Erprobung der Kohlendioxidabscheidung und –Lagerung einzusetzen.