Anschließend wurde bei Wurst und böhmischem Bier bereits über die nächsten Projekte nachgedacht.
Donnerstag, 23. Juli 2015
Europäische Wegmarke erneuert
Ist man mit dem Zug von Zittau nach Dresden unterwegs, kann man seit wenigen Tagen kurz nach dem Haltepunkt
Neusalza-Spremberg auf der rechten Seite einen neu gestalteten historischen Bildstock gut erkennen. Das Marienbild, welches während der deutschen Besiedelung als Station auf dem Pilgerweg von Bautzen nach Filippsdorf diente, war nach der Zerstörung des Dorfes Fugau stark beschädigt worden und in Vergessenheit geraten. Auf Initiative des Schluckenauer Traditionsvereins und in enger Zusammenarbeit mit dem Taubenheimer Dorfklub erhielt der Bildstock nun durch den Steinmetz Rudolf Lehmann (links) eine neue Einfassung und durch den Maler Jiri Petrnousek (rechts) sein Marienbild zurück. Zur feierlichen Einweihung hatte die Bürgermeisterin Eva Dzumanova aus Schluckenau ihren Kollegen Matthias Pilz aus Sohland/Spree, sowie Bürger der Nachbargemeinden eingeladen. In seiner kurzen Ansprache dankte der Sächsische Vertreter im europäischen Ausschuss der Regionen Heinz Lehmann MdL den Initiatoren und würdigte die Fortschritte, welche in den letzten Jahren bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erreicht werden konnten. Unter Nutzung des Tschechisch-Deutschen Zukunftsfonds wurde der Fugauer Friedhof bereits zu einem Ort der Ruhe und Erinnerung umgestaltet. Für weitere grenzüberschreitende Bürgerprojekte stehen ab Ende dieses Jahres auch wieder europäische Fördermittel zur Verfügung. Mit den Programmen zur grenzüberschreitenden Kooperation will die EU den Zusammenhalt zwischen den europäischen Mitgliedstaaten stärken und Bürger ermutigen, sich an der Gestaltung des gemeinsamen europäischen Hauses zu beteiligen.
Anschließend wurde bei Wurst und böhmischem Bier bereits über die nächsten Projekte nachgedacht.
Anschließend wurde bei Wurst und böhmischem Bier bereits über die nächsten Projekte nachgedacht.
(Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)