Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
im Jahr 2012 wird die nächste Sächsische Gartenschau in Löbau stattfinden. Die Förderanträge sind bewilligt und die Vorbereitungsarbeiten sind überall in der Stadt in vollem Gange. Allein der Fortgang der Arbeiten an der B 178 neu bereitet den Organisatoren Sorgen. Während am 22.11.2010 die offizielle Freigabe des nächsten Teilstückes in Richtung Polen und Tschechien in Verbindung mit dem ersten Spartenstich für die Ortsumgehung Herrnhut stattfinden wird, ist der Lückenschluss hin zur A4 bei Weißenberg noch nicht endgültig in den Bauplan eingeordnet. Bei Ihrem ersten Spatenstich auf dem Gelände der Landesgartenschau im vorigen Jahr waren wir alle noch zuversichtlich, dass die im Sommer 2012 zu erwartenden zahlreichen Besucher Löbau von der A4 aus über die bis dahin wenigstens einspurig fertig gestellte B 178 neu würden erreichen können. Diese Hoffnung ist nun im Schwinden begriffen. Die DEGES, die für den Abschnitt 1.1. von Nostitz nach Weißenberg die Verantwortung trägt, hat es offensichtlich bisher nicht verstanden, die Planungen zur Ausführungsreife zu treiben. Um trotz des bereits eingetretenen Zeitverzugs, wieder Bewegung in den Prozess zu bringen bitte ich Sie recht herzlich, gegenüber dem fachlich zuständigen Staatsministerium, wie auch gegenüber den Bundesverkehrsministerium noch einmal auf die Wichtigkeit der Anbindung der Landesgartenschau an das deutsche Schnellstraßennetz hinzuweisen. Die Ausstellungsmacher und die Besucher der Schau wären Ihnen dafür dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Lehmann MdL
Dienstag, 23. November 2010
Schreiben an Ministerpräsidenten zur B 178
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.