Die Innensanierung des Beruflichen Schulzentrums Löbau soll noch in diesem Jahr beginnen.
Der Landtagsabgeordnete Heinz Lehmann hatte sich gemeinsam mit dem Landrat Günter Vallentin und der CDU-Fraktions-
vorsitzenden Sieglinde Rüdiger über die Situation der Berufsausbildung vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres infor-
miert. Es wurde festgestellt, dass die Anzahl der Berufschüler gegen den demografischen Trend gewachsen ist. Zusammen mit der Förster Förderschule werden in Löbau etwa 2.400 Schüler von 100 Lehrern ausgebildet.
Das Berufschulzentrum bietet vom Berufsvorbereitungs- und Berufsgrundbildungsjahr über berufliche Wiedereinstiegs- programme, über das Berufsgymnasium bis hin zu den Landesfachklassen das volle berufliche Ausbildungsprogramm an.
Für Hauptschulabgänger wird in diesem Jahr der 3-jährige Ausbildungsgang zum Hauswirtschafter/-in angeboten.
Nachdem das Schulgebäude vor Jahren ein ansprechendes Erscheinungsbild erhielt, scheiterte bisher die Innengestaltung bisher an ihrer Finanzierbarkeit. Das hat sich nun geändert. Am vergangenen Donnerstag einigte sich der Schulträger mit dem Kultusministerium über die Kostenverteilung. Von der Gesamtinvestition von 4,8 Mio. € übernimmt der Freistaat 75 Prozent. Aus dem Kreishaushalt werden 1,2 Mio. € bereitgestellt. Die Ausschreibung der Arbeiten kann beginnen, wenn die schriftlichen Stellungnahmen der umliegenden Berufschulen vorliegen. Mündlich haben die Nachbarn bereits grünes Licht gegeben.
Lehmann: „Die Anstrengungen den letzten Wochen haben sich gelohnt. Ich verstehe den Modernisierungsbeschluss auch als Dank an die engagierte Schulleitung und Lehrerschaft.
Ihnen ist es zu verdanken, dass in der Vergangenheit unter teilweise komplizierten Bedingungen unseren jungen Leuten den Start in das Berufsleben ermöglicht werden konnte.
Heinz Lehmann MdL
Montag, 6. August 2007
Löbauer Berufschulzentrum wird modernisiert
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.