Mit der neuen Schulstruktur im Landkreis haben sich auch die Schulwege verlängert. Während die Kreisverwaltung für die Organisation des Schülerverkehrs ist, bemühen sich die Kommunen um den Ausbau des Radwegenetzes. Den Schülern soll während der schönen Jahreszeit die Möglichkeit gegeben werden, gefahrlos mit dem Fahrrad die Schule zu kommen. Ein besser ausgebautes Radwegenetz ist nicht nur ein Anreiz zur körperlichen Ertüchtigung der Schüler, es verbessert auch die Attraktivität unserer Region für den Radtourismus.
Aus diesem Grund hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Heinz Lehman bei der Aufstellung des Staatshaushaltplanes der Jahre 2009 und 2010 für die Aufnahme eines Titels für die Förderung von nicht Straßen begleitenden Radwegen eingesetzt. Mit einem Mittelvolumen von jährlich mindestens 5 Mio. € sollen die Kommunen besser in die Lage versetzt werden, ihr Radwegenetz dichter zu knüpfen.
Heinz Lehmann MdL
Montag, 1. September 2008
Initiative für Radwege
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.