Wenn wir die Konkurrenzfähigkeit des Wirtschaftstandortes Sachen auch unter den veränderten demografischen Bedingungen weiter steigern wollen, muss es uns gelingen, die individuellen Begabungen aller Schüler noch besser zu entwickeln. Das gilt für das Elitegymnasium St. Afra ebenso wie für das Förderschulzentrum Albert Schweizer im Oberland. Lehrer, Eltern, Schüler und Politik sind aufgerufen, ihre Erfahrungen und Expertise in diesen Prozess einzubringen. Schuldzuweisungen und politische Schnellschüsse wie sie gegenwärtig durch Bündnis 90 die Grünen praktiziert werden helfen da kaum weiter. Es ist nicht fair, die Förderschulen im Freistaat für die zu hohe Zahl von Schulabgängern ohne Abschluss verantwortlich zu machen. Gerechtigkeit kann man am ehesten dadurch erzielen, dass man Unterschiedliches auch unterschiedlich, also differenziert, behandelt. Hier leisten die Förderschulen wie auch die Behindertenwerkstätten im Landkreis eine Arbeit, für die man den beteiligten Personen und Institutionen nicht genug danken kann. Als Wahlkreisabgeordneter und Vorsitzender des Schulausschusses habe ich mich stetes für einen angemessenen Personalschlüssel und für die notwendigen Investitionen in diesen wichtigen Bestandteil der sächsischen Bildungslandschaft eingesetzt. Nun plötzlich die Existenz dieses geschützten Bereiches in Frage zu stellen, scheint mir weder angemessen noch durch die UN- Behindertenrechtskonvention gefordert. Vielmehr sollten wir in einem wissenschaftlich begleiteten Schulversuch zunächst möglichst lebensnah testen, wie uns der Gedanke der Inklusion uns in unserem Bestreben helfen könnte, das allgemeine Leistungsniveau der sächsischen Bildung weiter zu verbessern. Bildung ist der Schlüssel zu zukünftigem Wohlstand. Unser Ziel muss es sein, dass möglichst viele Menschen in möglichst hohem Maß daran teilhaben können, ein jeder nach seinen spezifischen Möglichkeiten.
Heinz Lehmann MdL
Montag, 8. November 2010
Förderschulen sind ein wertvoller Bestandteil des sächsischen Schulsystems
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.