
Am morgigen Mittwoch wird die Studienreise kanadischer Landespolitiker nach Deutschland in Düsseldorf zu Ende gehen. Bestandteil des durch den Verein Partnerschaft der Parlamente organisierten Programms war ein Besuch der Oberlausitz. In Bautzen, am Bärwalder See, in Weißwasser und in Bad Muskau informierten sich die Gäste über die Situation bei kanadischen Firma Bombardier, über das sorbische Volk, über die Energiepolitik und die Bergbaufolgenbeseitigung. Ein besonders emotionaler Höhepunkt war der Abstecher zum Country Fest in Daubitz. Der Leiter der Delegation und Präsident der gesetzgebenden Versammlung von New Brunswick Hon. Dale Graham zeigte sich von der Weltoffenheit und Freundlichkeit der Oberlausitzer hoch begeistert.
Graham: „Ich hätte nie gedacht, dass tausende Kilometer von Kanada entfernt die Menschen sich an unserer Kultur und Musik erfreuen wie wir das auf der Forest Village Ranch in der Oberlausitz erleben durften“.
Zum Abschied bedankten sich die Gäste aus den Provinzen Alberta, Saskatchewan und New Brunswick in Dresden noch einmal beim Vizepräsidenten der Partnerschaft der Parlamente Heinz Lehmann MdL für das überaus interessante Programm und versprachen Zuhause für die Oberlausitz zu werben.
Heinz Lehmann MdL