
Mittwoch, 5. März 2014
Vor-Ort-Aktion zum Aschermittwoch in Bautzen

Mittwoch, 5. Februar 2014
Unterwegs im Landkreis
Bild: Landrat Bernd Lange, Abgeordneter Heinz Lehmann, Geschäftsführer Torsten Hölzel, Ministerpräsident Stanislaw Tillich
Montag, 3. Februar 2014
Regionalentwicklung mit Zukunft
Bürgermeister und Projektpartner der Entwicklungsregion Zentrale Oberlausitz hatten sich am Donnerstag auf dem Löbauer Honigbrunnen getroffen, um über die ablaufende Förderperiode Bilanz zu ziehen und für eine Fortsetzung des europäischen Programms für ländliche Entwicklung zu werben. Zu diesem Zweck hatten sie sich den Vizepräsidenten des Europäischen Ausschusses der Regionen, Herrn Heinz Lehmann MdL, als Gast eingeladen. Der Vereinsvorsitzende, Herr Bürgermeister Thomas Martolock, betonte die Wichtigkeit der durch die Gemeinden selbst gestalteten Regionalentwicklung, die von der integrierten Dorfentwicklung bis zur Förderung ländlich geprägter Unternehmen reicht. Beispiele wie das Generationenmodell der Gemeinde Rosenbach, die Landesgartenschau in Löbau, der Radweg durch das Cunewalder Tal, der Genussmarkt in Neusalza-Spremberg, die Biogasanlage und das neue Domizil der Bielebohknirpse in Beiersdorf sowie die Fußballschule Kickfix und die Bäckerei Münch in Oppach stehen für eine Bereicherung der Lebensqualität in allen 11 Mitgliedsgemeinden. Heinz Lehmann stellte den Ausschuss der Regionen als europäische Regionalkammer vor, die sich als Interessenvertrete der ländlichen Regionen Europas versteht. Er machte deutlich, dass sich die Vertreter aller europäischen Regionen für eine Fortführung der durch die Kommunen selbst verwalteten Regionalentwicklung bis zum Jahr 2020 ausgesprochen hätten und dass die Stärkung der ländlichen Räume ein zentrales Anliegen der EU bleibt.
Lehmann: „Wanderungsbewegungen in Richtung der großen Städte sind ein in allen entwickelten Industrieländern zu beobachtendes Phänomen. Mit dem LEADER Programm will die EU auch in Zukunft zur Verbesserung der Lebensqualität in den ländlich geprägten Räumen beitragen. Ich bin dankbar, dass ich in Brüssel in so anschaulicher Weise über die Ergebnisse der abgelaufenen Förderperiode berichten und für eine möglichst zügige Fortführung des selbstverwalteten Entwicklungsprogramms werben kann.“
Heinz Lehmann MdL
Lehmann: „Wanderungsbewegungen in Richtung der großen Städte sind ein in allen entwickelten Industrieländern zu beobachtendes Phänomen. Mit dem LEADER Programm will die EU auch in Zukunft zur Verbesserung der Lebensqualität in den ländlich geprägten Räumen beitragen. Ich bin dankbar, dass ich in Brüssel in so anschaulicher Weise über die Ergebnisse der abgelaufenen Förderperiode berichten und für eine möglichst zügige Fortführung des selbstverwalteten Entwicklungsprogramms werben kann.“
Heinz Lehmann MdL
Mittwoch, 29. Januar 2014
Stärkung der Schullandschaft geht weiter
Die Schulträger auf dem Gebiet des Altkreises Löbau haben stets die sächsischen und europäischen Förderprogramme genutzt, um ein Umfeld zu gestalten in dem das Lernen den Schülern Spaß macht. Die Wirkung zeigt sich auch in den guten Ergebnissen, die unsere Schulen bei den unterschiedlichen Wettbewerben erreichen konnten. Um auch in Zukunft erfolgreich bleiben zu können, muss die Investitionstätigkeit weiter gehen. Das Kultusministerium hat nun grünes Licht für den geförderten Bau einer neuen Drei-Feld- Sporthalle am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Löbau, den Neubau einer Förderschule der Diakonie im Zentrum von Herrnhut und die Modernisierung der Schkola in Ebersbach- Neugersdorf gegeben und damit deutlich gemacht, dass der Modernisierungsprozess auch in unserem Teil der Oberlausitz weiter unterstützt wird. Neben den staatlichen Schulen können auch die Schulen freier Träger mit einer Förderung rechnen. Attraktive Schulen verbessern die Zukunftschancen der Schüler und heben die Lebensqualität der ganzen Region. Hier nicht nachzulassen, sollte das gemeinsame Anliegen der Gemeinde-, Stadt- und Kreisräte wie auch der freien Träger bleiben.
Heinz Lehmann MdL
Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Sport
Heinz Lehmann MdL
Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Sport
Montag, 13. Januar 2014
Fluthelden

« vorherige Seite
(Seite 21 von 119, insgesamt 593 Einträge)
nächste Seite »