
Mittwoch, 8. August 2007
Hans Scheibner 80, Neusalza-Spremberg

Montag, 6. August 2007
Löbauer Berufschulzentrum wird modernisiert
Die Innensanierung des Beruflichen Schulzentrums Löbau soll noch in diesem Jahr beginnen.
Der Landtagsabgeordnete Heinz Lehmann hatte sich gemeinsam mit dem Landrat Günter Vallentin und der CDU-Fraktions-
vorsitzenden Sieglinde Rüdiger über die Situation der Berufsausbildung vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres infor-
miert. Es wurde festgestellt, dass die Anzahl der Berufschüler gegen den demografischen Trend gewachsen ist. Zusammen mit der Förster Förderschule werden in Löbau etwa 2.400 Schüler von 100 Lehrern ausgebildet.
Das Berufschulzentrum bietet vom Berufsvorbereitungs- und Berufsgrundbildungsjahr über berufliche Wiedereinstiegs- programme, über das Berufsgymnasium bis hin zu den Landesfachklassen das volle berufliche Ausbildungsprogramm an.
Für Hauptschulabgänger wird in diesem Jahr der 3-jährige Ausbildungsgang zum Hauswirtschafter/-in angeboten.
Nachdem das Schulgebäude vor Jahren ein ansprechendes Erscheinungsbild erhielt, scheiterte bisher die Innengestaltung bisher an ihrer Finanzierbarkeit. Das hat sich nun geändert. Am vergangenen Donnerstag einigte sich der Schulträger mit dem Kultusministerium über die Kostenverteilung. Von der Gesamtinvestition von 4,8 Mio. € übernimmt der Freistaat 75 Prozent. Aus dem Kreishaushalt werden 1,2 Mio. € bereitgestellt. Die Ausschreibung der Arbeiten kann beginnen, wenn die schriftlichen Stellungnahmen der umliegenden Berufschulen vorliegen. Mündlich haben die Nachbarn bereits grünes Licht gegeben.
Lehmann: „Die Anstrengungen den letzten Wochen haben sich gelohnt. Ich verstehe den Modernisierungsbeschluss auch als Dank an die engagierte Schulleitung und Lehrerschaft.
Ihnen ist es zu verdanken, dass in der Vergangenheit unter teilweise komplizierten Bedingungen unseren jungen Leuten den Start in das Berufsleben ermöglicht werden konnte.
Heinz Lehmann MdL
Der Landtagsabgeordnete Heinz Lehmann hatte sich gemeinsam mit dem Landrat Günter Vallentin und der CDU-Fraktions-
vorsitzenden Sieglinde Rüdiger über die Situation der Berufsausbildung vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres infor-
miert. Es wurde festgestellt, dass die Anzahl der Berufschüler gegen den demografischen Trend gewachsen ist. Zusammen mit der Förster Förderschule werden in Löbau etwa 2.400 Schüler von 100 Lehrern ausgebildet.
Das Berufschulzentrum bietet vom Berufsvorbereitungs- und Berufsgrundbildungsjahr über berufliche Wiedereinstiegs- programme, über das Berufsgymnasium bis hin zu den Landesfachklassen das volle berufliche Ausbildungsprogramm an.
Für Hauptschulabgänger wird in diesem Jahr der 3-jährige Ausbildungsgang zum Hauswirtschafter/-in angeboten.
Nachdem das Schulgebäude vor Jahren ein ansprechendes Erscheinungsbild erhielt, scheiterte bisher die Innengestaltung bisher an ihrer Finanzierbarkeit. Das hat sich nun geändert. Am vergangenen Donnerstag einigte sich der Schulträger mit dem Kultusministerium über die Kostenverteilung. Von der Gesamtinvestition von 4,8 Mio. € übernimmt der Freistaat 75 Prozent. Aus dem Kreishaushalt werden 1,2 Mio. € bereitgestellt. Die Ausschreibung der Arbeiten kann beginnen, wenn die schriftlichen Stellungnahmen der umliegenden Berufschulen vorliegen. Mündlich haben die Nachbarn bereits grünes Licht gegeben.
Lehmann: „Die Anstrengungen den letzten Wochen haben sich gelohnt. Ich verstehe den Modernisierungsbeschluss auch als Dank an die engagierte Schulleitung und Lehrerschaft.
Ihnen ist es zu verdanken, dass in der Vergangenheit unter teilweise komplizierten Bedingungen unseren jungen Leuten den Start in das Berufsleben ermöglicht werden konnte.
Heinz Lehmann MdL
Sonntag, 5. August 2007
Schommergedenken, Hörnitz

Dienstag, 31. Juli 2007
Ernennung zum Kentucky Colonel
Der Ministerpräsident des US-Bundesstaates Kentucky Governor Ernie Fletcher hat den CDU-Landtagsabgeordneten Heinz Lehmann zum Kentucky Colonel berufen. Mit der Auszeichnung würdigt der Governor das Engagement des parlamentarischen Geschäftsführers für die transatlantische Zusammenarbeit im Rahmen der Partnerschaft der Parlamente.
Der Titel eines Kentucky Colonels ist die höchste Ehrung, die durch den Bundesstaat Kentucky verliehen wird.
Seine Mitglieder verstehen sich als weltweite Botschafter der Zusammenarbeit und des guten Willens.
Mitglieder des Ordens waren der frühere US- Präsident Lyndon B. Johnson und Amerikas erster Astronaut John Glenn.
Aktuelle bekannte Colonels sind Tiger Woods, Muhammad Ali und Whoopi Goldberg.
Heinz Lehmann MdL
Der Titel eines Kentucky Colonels ist die höchste Ehrung, die durch den Bundesstaat Kentucky verliehen wird.
Seine Mitglieder verstehen sich als weltweite Botschafter der Zusammenarbeit und des guten Willens.
Mitglieder des Ordens waren der frühere US- Präsident Lyndon B. Johnson und Amerikas erster Astronaut John Glenn.
Aktuelle bekannte Colonels sind Tiger Woods, Muhammad Ali und Whoopi Goldberg.
Heinz Lehmann MdL
Montag, 30. Juli 2007
Kentucky Colonel
Ernennung zum Kentucky Colonel
Der Ministerpräsident des US-Bundesstaates Kentucky Governor Ernie Fletcher hat den CDU- Landtagsabgeordneten Heinz Lehmann zum Kentucky Colonel berufen.
Mit der Auszeichnung würdigt der Governor das Engagement des parlamentarischen Geschäftsführers für die transatlantische Zusammenarbeit im Rahmen der Partnerschaft der Parlamente.
Der Titel eines Kentucky Colonels ist die höchste Ehrung, die durch den Bundesstaat Kentucky verliehen wird.
Seine Mitglieder verstehen sich als weltweite Botschafter der Zusammenarbeit und des guten Willens.
Mitglieder des Ordens waren der frühere US- Präsident Lyndon B. Johnson und Amerikas erster Astronaut John Glenn.
Aktuelle bekannte Colonels sind Tiger Woods, Muhammad Ali und Whoopi Goldberg.
Heinz Lehmann MdL, 27.7.2007
Der Ministerpräsident des US-Bundesstaates Kentucky Governor Ernie Fletcher hat den CDU- Landtagsabgeordneten Heinz Lehmann zum Kentucky Colonel berufen.
Mit der Auszeichnung würdigt der Governor das Engagement des parlamentarischen Geschäftsführers für die transatlantische Zusammenarbeit im Rahmen der Partnerschaft der Parlamente.
Der Titel eines Kentucky Colonels ist die höchste Ehrung, die durch den Bundesstaat Kentucky verliehen wird.
Seine Mitglieder verstehen sich als weltweite Botschafter der Zusammenarbeit und des guten Willens.
Mitglieder des Ordens waren der frühere US- Präsident Lyndon B. Johnson und Amerikas erster Astronaut John Glenn.
Aktuelle bekannte Colonels sind Tiger Woods, Muhammad Ali und Whoopi Goldberg.
Heinz Lehmann MdL, 27.7.2007
« vorherige Seite
(Seite 76 von 119, insgesamt 593 Einträge)
nächste Seite »